Bericht aus dem Gemeinderat
In seiner Sitzung am 02.06.2022 hat der Gemeinderat der Gemeinde Heiligkreuzsteinach nachfolgende Beschlüsse gefasst:
1. Für die Sanierung des Kaltenbrunnenweges im OT Eiterbach wurde im Haushalt 2022 der Betrag von 120.000 € eingestellt.
Die Maßnahme wurde beschränkt ausgeschrieben und die Unterlagen an sechs Fachfirmen versandt.
Zum Submissionstermin lagen 3 Angebote vor.
Der Gemeinderat hat im schriftlichen Verfahren zum 20.05.2022 die Ausschreibung aufgrund des Submissionsergebnisses aufgehoben und das
Ing. Büro E. Schulz GmbH beauftragt mit den Firmen nach zu verhandeln bzw. neue Angebote einzuholen.
Aufgrund des Nachverhandlungsergebnisses stimmte der Gemeinderat zu, den Auftrag an den günstigsten Bieter, die Firma HLT Bau GmbH, Neckargerach zum Angebotspreis von 121.556,85 € netto entspricht 144.652,65 € brutto zu vergeben.
2. Der Gemeinderat stimmt gemäß § 8 Absatz 2 Feuerwehrgesetz (FwG) der Wahl von Herrn Florian Koessler zum Kommandanten der
Freiwilligen Feuerwehr Heiligkreuzsteinach zu.
Weiter erklärte der Gemeinderat seine Zustimmung zur Wahl von Herrn Ralf Steigleder zum 1. stellvertretenden Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Heiligkreuzsteinach und Herrn Rüdiger Krieg zum 2. stellvertretenden Kommandanten.
Die Ernennungsurkunden wurden durch die Bürgermeisterin überreicht.
Die Gemeindeverwaltung
Einladung zur Gemeinderatssitzung am 02. Juni 2022
Am Donnerstag, dem 02. Juni 2022 findet um 19.30 Uhr im Bürgersaal (OG Kindergarten), Rathausstraße 13, eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt, zu der hiermit eingeladen wird.
Tagesordnung:
1. Protokolle der öffentlichen Sitzungen vom 28.04.2022 und 05.05.2022
2. Annahme von Spenden usw. - Beschlussfassung
3. Sanierung Kaltenbrunnenweg - Vergabe der Arbeiten - Beschlussfassung
4. Kriminalitäts- und Verkehrsunfallentwicklung 2021 - Information
5. Zustimmung des Gemeinderates zur Wahl des Kommandanten und dessen Stellvertreter der Freiwilligen Feuerwehr Heiligkreuzsteinach
gemäß § 8 Absatz 2 des Feuewehrgesetzes für Baden-Württemberg - Beschlussfassung
6. Informationen der Verwaltung
7. Anfragen aus dem Gemeinderat
8. Bürgerfragestunde
Mit freundlichen Grüßen
Sieglinde Pfahl
Bürgermeisterin
|
|
|