Kommunale Inklusionsvermittlung (KIV)
Was ist Inklusion?
Inklusion bedeutet Chancengleichheit – für alle Menschen, mit und ohne Behinderung. Doch noch immer gibt es viele Barrieren: sei es eine Treppe, die den Zugang für Rollstuhlfahrer versperrt, oder Vorurteile im Umgang mit Menschen, die anders sind.
In Deutschland lebt etwa jeder zehnte Mensch mit einer schweren Behinderung. Das sind nicht nur „andere“, das sind unsere Mitmenschen. Inklusion funktioniert nicht, wenn sich Menschen an bestehende Strukturen anpassen müssen. Sie funktioniert, wenn wir als Gesellschaft Barrieren abbauen und ein Miteinander fördern.
Politik und Gesellschaft sind gefragt – aber auch jeder Einzelne von uns kann etwas bewegen: durch Offenheit, Empathie und die Bereitschaft, alte Denkmuster zu hinterfragen.
Denn Inklusion ist nicht nur ein Ziel, sondern eine Chance für uns alle, gemeinsam stärker zu werden.
Ihre KIV (Kommunale Inklusionsvermittlerin) Monika Bopp
Kontakt: oder Tel.: 0157-58917788.