Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Hochwasserschutz

Zum Thema Hochwassergefährdung in Heiligkreuzsteinach

In Heiligkreuzsteinach fließen Steinach und Eiterbach zusammen. Dabei gibt es zwei besonders kritische Stellen: Die Brücke an der ev. Kirche und die Brücke unter der L535 am Sportplatz, die von den Wassermengen von Steinach und Eiterbach durchquert werden. Damit müssen etwa 80% der nicht vom Boden bzw. der Vegetation aufgenommenen Niederschläge über unserer Gemarkung durch diese kritischen Stellen. Zusätzlich führen diese Bäche weitere Frachten aus den umliegenden Gemeinden (z.B. Siedelsbrunn und Abtsteinach).

 

Üblicherweise hat es bisher auch bei stärkeren Niederschlägen keine gravierenden Probleme gegeben. Aber Fachleute warnen vor häufigeren Starkregenereignissen im Zuge des Klimawandels. Gleichzeitig haben wir keine gesicherten Wetterdaten zu unserer Gemeinde. Über die gefährdeten Flächen und Brücken gibt eine interessante, interaktive Hochwassergefahren-Simulation der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) Auskunft. Diese Karte können Sie über diesen Link erreichen:

Weitere Hinweise zur Eigenvorsorge finden Sie ebenfalls bei der LUBW unter:

maengelmelder Kopie

Mängelmelder

Kaputte Straßenlaternen?
Verdeckte Straßenschilder? 
Schlaglöcher?
Wenn Ihnen Derartiges auffällt, können Sie es hier ganz einfach melden

 

zum Mängelmelder